
15. Mai 2025
in
FondsNews
Fondsnews 01.2025
15. Mai 2024
FondsNews
Liebe Leserinnen und Leser,
ab Mitte 2022 hat die Euro-Zone die schnellsten und stärksten Zinserhöhungen in ihrer Geschichte erlebt. Nun steht die Rolle rückwärts an, erstaunlicherweise diesmal ohne die USA als Vorturner. Entscheidend bleibt dabei die Entwicklung der Inflation, die immer wieder überraschende Kapriolen schlägt.
Was wir damit sagen wollen: Das Leben geht immer wieder Wege, die sich auch von keiner künstlichen Intelligenz vorausberechnen lassen. Ja, wir leben in einer Ära, die von technologischem Fortschritt und Automatisierung geprägt ist. Und dennoch halten wir an einer grundlegenden Überzeugung fest: die Kraft des menschlichen Einfallsreichtums.
Während viele Branchen zunehmend auf KI und Robo-Advisor setzen, um Entscheidungen zu treffen, glauben wir fest daran, dass im Fondsbereich der menschliche Faktor unverzichtbar bleibt. Warum? Die Antwort liegt in seiner Komplexität. Im Gegensatz zu anderen Branchen, die oft von klaren Trends und quantifizierbaren Metriken geprägt sind, sind hier ein tiefes Verständnis von makroökonomischen Faktoren, geopolitischen Entwicklungen und Unternehmensstrategien gefordert.
Wie wertvoll das Urteilsvermögen erfahrener Fondsmanager ist, kann man aktuell gerade bei Anleihefonds sehen. Fast jeder zweite schlägt hier den Index. Man muss nur jemanden aus der besseren Hälfte finden.
Herzlichst Ihr
Thomas Sättele
Download FondsNews:
https://www.fondsbroker.de/wp-content/uploads/2025/08/FondsNews-02.2024.pdf